„Es ist ein absoluter Irrsinn wie wir Natur vernichten, obwohl wir sie schützen wollen. Die Menschen beklagen, dass es immer weniger Schmetterlinge, Wildbienen, Heuschrecken und andere …
Frankfurt am Main/ Stuttgart. Für sein außergewöhnliches Lebenswerk im Schnittfeld von Wissenschaft, Abenteuer und Publizistik hat jetzt (Dienstag 30. Januar 2018) die Umweltstiftung …
Eulen sind seine Leidenschaft; gleich drei Arten hat er in Südamerika im Laufe seiner wissenschaftlichen Tätigkeit neu beschrieben:
Prof. Dr. Claus König, früherer Direktor des …
Die Nummer 1 bei der SWR 1 Hitparade 2017 ist und bleibt "Stairway to Heaven" von Led Zeppelin
Die TOP 20 der SWR1-Hitparade wurden in der ausverkauften Hanns-Martin-Schleyer-Halle mit …
NatureLife verknüpft Klimaschutz mit Armutsbekämpfung
Bonn/Stuttgart. „Über den Klimaschutz wird zu viel geredet und zu wenig praktisch getan“, dies beklagt …
Eine besondere Visitenkarte des deutschen Südwestens
Stuttgart/Ludwigsburg. Ob Weinbergterrassen mit ihren charakteristischen Trockenmauern im Neckartal oder von Wäldern gesäumtes …
Stuttgart. Unglaublich aber wahr: Schmetterlinge der Arten Admiral und Distelfalter die zur Zeit auch an faulen Äpfeln, Birnen und Zwetschgen der Obstwiesen zu beobachten sind, sind Wanderfalter …
Viele von uns kennen noch die mit Fliegen, Käfern und anderen Insekten vollgespritzten Autoscheiben nach einer Fahrt im Sommer und insbesondere in warmen Sommernächten. Heute bleiben …
Wo bleiben die bunten Falter
Wer wünscht es sich nicht? Dieses Kribbeln im Bauch, als ob abertausende Schmetterlinge sanft ihre Flügelchen schlagen? Ob, wann und wie lange die …
Jeder kann etwas tun. Fünf ganz einfache Tipps, die im eigenen Garten oder auf dem Balkon leicht umzusetzen sind und die den beliebten Insekten helfen:
1. Heimische Blumen und Sträucher …