Ludwigsburg. „Die ergiebigen Regenfälle der letzten Tage haben der Natur überaus gut getan. Wälder, Felder, Weinberge, Wiesen und Obstwiesen wurden fürs Erste fast & …
Stuttgart/Offenburg. „Wenn wir die vielfältigen Weinbaugebiete der Heimat als wichtige Elemente der Kultur- und Urlaubslandschaften erhalten wollen, brauchen wir mehr Förderung und …
NLI Stiftungspräsident C.-P. Hutter: Ludwigsburg verlässt den Pfad der Nachhaltigkeit
Ludwigsburg. „Oberbürgermeister Knecht verlässt den Pfad der Nachhaltigkeit und …
NatureLife Präsident CP Hutter: Naturschutzbestimmungen gehen immer mehr an der Lebenswirklichkeit der Menschen vorbei und bedrohen was sie schützen sollten
Brüssel/Stuttgart. …
Stuttgart. Er ist ein Großstädter und Landei, weltweit am Start und scheinbar unverwüstlich: der Spatz. „Doch seit 25 Jahren gehen die Bestände des Haussperlings in Dö …
Sersheim/Ludwigsburg: „Während die große Politik und auch so manche Verbände erst jetzt die Erfordernis konkreter Zusammenarbeit für Naturbewahrung und Klimaschutz ü …
Bietigheim-Bissingen. Ohne Beweidung oder Mahd gibt es keine Blumenwiesen und Trockenrasen und ohne diese fehlt die Lebensgrundlage für viele Wildbienen, Schmetterlinge, Käfer und …
Ludwigsburg/Bottwartal. „ Die Vorplanung der kreiseigenen Abfallverwertungsgesellschaft AVL im Bottwartal eine gigantische Erddeponie einrichten zu wollen, kommen dem Sturm auf den Altarraum …
Stuttgart/Tübingen: Mit dem NatureLife-Umweltpreis 2022 wurde jetzt (Dienstag, 11. Oktober 2022) Boris Palmer, Oberbürgermeister der Universtätsstadt Tübingen, ausgezeichnet. & …
Trockenperioden und extreme Niederschläge haben nicht nur diesen und letzten Sommer geprägt, diese Extreme der Natur nehmen immer mehr zu und Fragestellungen rund& …