Ein Lebensraum für Amphibien sowie eine neue Flachwasserzone für Jungfische wird am Siebenerlensee geschaffen

Preisverleihung im Edeka Rothfuss
Presseinformation
Ein Lebensraum für Amphibien sowie eine neue Flachwasserzone für Jungfische wird am Siebenerlensee geschaffen
Angel und Freizeitverein Neuthard engagiert sich und dafür fördern Naturelife-International und Edeka Südwest dieses Projekt
Stutensee/Offenburg/Ludwigsburg, 15.06.2016. Unter dem Motto „Unsere Heimat & Natur“ hat Edeka Südwest gemeinsam mit der Stiftung NatureLife-International einen jährlichen Wettbewerb für herausragende Naturschutzprojekte ausgeschrieben. Ausgezeichnet und gefördert werden Projekte, die sich mit dem Erhalt, der Schaffung, der Renaturierung und dem Schutz von Biotopen und Lebensräumen für Wildtiere und -pflanzen befassen. Auf diese Weise soll die Erhaltung der biologischen Vielfalt unterstützt werden, denn mittlerweile gilt jede zweite Tier- und Pflanzenart als gefährdet.
Seit Jahren versucht der Angel- und Freizeitverein Neuthard e. V. durch gezielten Besatz von Jungfischen im Siebenerlensee eine natürliche Fortpflanzung des Fischbestandes zu ermöglichen. Es fehlt jedoch eine richtige Flachwasserzone, in der das Wasser deutlich wärmer ist, als im restlichen See. Im September 2015 wurden im Zuge eines neuen Baugebietes ökologische Ausgleichsmaßnahmen erforderlich. Daraufhin haben Vereinsmitglieder die Situation erkannt und mit Vertretern des Lebendigen Biotops e.V. sowie Gemeindevertretern den Uferbereich inspiziert. Dabei konnten sich alle Beteiligten für die Idee der Reaktivierung einer Flachwasserzone begeistern. Es entstand ein Konzept für eine Flachwasserzone mit angrenzendem Stillwassertümpel für Amphibien. Als weiterer Schritt ist darüber hinaus eine Steilwand für die Uferschwalbe, den Eisvogel und Wildbienen angedacht.